Newsflash

Termine

Letzter Monat April 2025 Nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 14 1 2 3 4 5 6
week 15 7 8 9 10 11 12 13
week 16 14 15 16 17 18 19 20
week 17 21 22 23 24 25 26 27
week 18 28 29 30

Zugriffszähler

Heute 149

Gestern 205

Woche 841

Monat 13684

Insgesamt 798399

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Hinweis
  • EU e-Privacy Directive

    This website uses cookies to manage authentication, navigation, and other functions. By using our website, you agree that we can place these types of cookies on your device.

    View Privacy Policy

    You have declined cookies. This decision can be reversed.

PEBK-Schüler*innen lernen für das Deutsche Sprachdiplom – DSD I / DSD I PRO

Wie schon in den vergangenen Jahren wurde auch in diesem Schuljahr am PEBK die Prüfung zum Deutschen Sprachdiplom DSD 1 PRO angeboten. Dieses Angebot bedeutete für fast 30 Lernende aus vier Klassen aber auch intensive Vorbereitung. Denn wer die Prüfung auf B1-Niveau schaffen will, muss dieses in allen vier Teilbereichen Hörverstehen, Leseverstehen, schriftliche Kommunikation und mündliche Kommunikation erreichen. Die schriftlichen Prüfungen fanden am Ende März 2022 statt.

Die größte Hürde stellt die schriftliche Kommunikation dar, bei der die Teilnehmenden einen ausführlichen Text verfassen müssen. Obwohl das DSD 1 PRO sich thematisch auf Schule, Ausbildung und berufliche Orientierung konzentriert, muss hierbei passgenau zu einem unbekannten Thema argumentiert werden – und das muss man vorher gründlich trainieren. Dieses Training zahlt sich nicht nur für das Zertifikat aus, sondern gibt den Lernenden auch generell mehr Schreibsicherheit.

An den mündlichen Prüfungen, die Anfang April am PEBK stattfanden, nahmen insgesamt 25 Lernende teil, von denen 18 das Niveau B 1 erreichten. Dies ist umso bemerkenswerter, als einige dieser Schüler*innen erst seit wenigen Monaten in Deutschland leben und trotzdem sicher bestanden haben: ein großartiger Erfolg!

Das Deutsche Sprachdiplom ist international anerkannt. Bezüglich Praktika oder Ausbildung erhöht es die Chancen, wenn die Bewerber*innen das Niveau B 1 nachweisen können. Auch wer in einigen Teilbereichen „nur“ das Niveau A2 bescheinigt bekommt, hat dadurch Vorteile.

Leider lagen die mit Spannung erwarteten Resultate der schriftlichen Prüfungen zum Schuljahresende noch nicht vor.

 

OIP

-------------------------------

talentschule offiziell
-------------------------------

UK NRW Schulentwicklungspreis Logo 2022 Rahmen mittel

-------------------------------
angekommen
-------------------------------

Digitale Plakette BiSS Akademie NRW
-------------------------------

dsd sprachdiplom
-------------------------------

european action on drugs
-------------------------------

jugendrotkreuz
-------------------------------

landesprogramm bildung und gesundheit
-------------------------------
logo comenius
-------------------------------

logo sportgerontologie
-------------------------------

logo zeitgewinn
-------------------------------

rbz
-------------------------------

schulentwicklungspreis

-------------------------------
tu dortmund
-------------------------------

was geht

-------------------------------

pfiff schriftzug 480x207

 

-------------------------------

 DRK Dortmund

-------------------------------

sg HILFT NRW SAB cmyk

-------------------------------