Newsflash

Termine

Letzter Monat April 2025 Nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 14 1 2 3 4 5 6
week 15 7 8 9 10 11 12 13
week 16 14 15 16 17 18 19 20
week 17 21 22 23 24 25 26 27
week 18 28 29 30

Zugriffszähler

Heute 126

Gestern 205

Woche 818

Monat 13661

Insgesamt 798376

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Hinweis
  • EU e-Privacy Directive

    This website uses cookies to manage authentication, navigation, and other functions. By using our website, you agree that we can place these types of cookies on your device.

    View Privacy Policy

    You have declined cookies. This decision can be reversed.

RBZ-Schulversuch: 19 Auszubildende erwerben neben ihrem Berufsschulabschluss auch die Fachhochschulreife

Am 03.07.2024 hatten 19 Auszubildende der Dortmunder Berufskollegs in städtischer Trägerschaft jeden Grund zum Feiern: Sie sind die ersten Absolventinnen und Absolventen im RBZ-Verbund, die parallel zu ihrem Berufsschulabschluss auch das Fachabi im Rahmen eines Schulversuchs erworben haben. Dabei ist auch eine Auszubildende des Paul-Ehrlich-Berufskollegs. 


Möglich macht dies das im Schuljahr 2021/22 gestartete Bildungsangebot „Ausbildung plus FHR“ des Regionalen Berufsbildungszentrums Dortmund (RBZ-Dortmund), das im Rahmen eines landesweiten Schulversuchs neu entwickelt wurde. 
Der Dortmunder Schulversuch ermöglicht es dem RBZ-Verbund, Auszubildenden unterschiedlicher Ausbildungsberufe und Fachrichtungen ein gemeinsames Beschulungsangebot zum parallelen Erwerb der Fachhochschulreife zu unterbreiten. So wird ein verlässliches Angebot zum Erwerb der Doppelqualifikation unabhängig von den quantitativen Mindestanforderungen eines einzelnen Berufskollegs geschaffen. Die Auszubildenden erhalten neben ihrem regulären Berufsschulunterricht an ihrem Stamm-Berufskolleg zusätzlichen Unterricht in den Fächern Deutsch/Kommunikation, Mathematik, Englisch und einer Naturwissenschaft an einem gemeinsamen Beschulungsstandort des RBZ-Verbundes. 

Die in den FHR-Fächern unterrichtenden Lehrkräfte sind sich einig: nicht nur auf der fachlichen, sondern auch auf der persönlichen Ebene haben sich die Auszubildenden durch die „Ausbildung plus FHR“ im RBZ-Verbund und das Kennenlernen sowie Erleben von unterschiedlichen beruflichen Professionen weiterentwickelt.

HP Bild Ausbildung FHR Abschlussfeier min 

OIP

-------------------------------

talentschule offiziell
-------------------------------

UK NRW Schulentwicklungspreis Logo 2022 Rahmen mittel

-------------------------------
angekommen
-------------------------------

Digitale Plakette BiSS Akademie NRW
-------------------------------

dsd sprachdiplom
-------------------------------

european action on drugs
-------------------------------

jugendrotkreuz
-------------------------------

landesprogramm bildung und gesundheit
-------------------------------
logo comenius
-------------------------------

logo sportgerontologie
-------------------------------

logo zeitgewinn
-------------------------------

rbz
-------------------------------

schulentwicklungspreis

-------------------------------
tu dortmund
-------------------------------

was geht

-------------------------------

pfiff schriftzug 480x207

 

-------------------------------

 DRK Dortmund

-------------------------------

sg HILFT NRW SAB cmyk

-------------------------------