Differenzierungskurs Rettungshelfer NRW – 16 Schüler*innen absolvieren Prüfung

Einen ungewöhnlichen Schultag erlebten 16 Schüler*innen am Samstag, den 14.12.2024, im Rahmen des Differenzierungskurses „Rettungshelfer NRW“ des beruflichen Gymnasiums für Gesundheit. An diesem Samstag war kein Ausschlafen angesagt, stattdessen absolvierten die Lernenden ihre Prüfung zur Sanitäterin bzw. zum Sanitäter gemäß den Richtlinien des Deutschen Roten Kreuzes.

Vor der Prüfung mussten die Lernenden allerdings 60 Unterrichtsstunden zu den Themen Anatomie und Physiologie, Rechtsgrundlagen, Krankheitsbilder, Reanimation und vielem mehr absolvieren. Neben den theoretischen Grundlagen mussten die Teilnehmenden auch praktische Skills der Notfallmedizin erlernen und anwenden können. Unterrichtet wurde der Kurs von den Lehrkräften Jasmin Padberg und Julian Tschöpe, welche neben ihrer beruflichen Fachrichtung Gesundheit / Pflege u.a. auch die Qualifikation Rettungssanitäter*in besitzen.

R01

In der Prüfung galt es eine Reanimation im 2er Team inklusive vertiefender notfallmedizinischer Maßnahmen durchzuführen. Im Anschluss musste das Team zwei gestellte Fallbeispiele absolvieren. Ein Fallbeispiel stellte eine nicht lebensbedrohliche Situation dar, wie z.B. eine leichte Gelenkverletzung, während bei dem zweiten Fallbeispiel Erstmaßnahmen bei einer lebensbedrohlichen Verletzung oder Erkrankung ergriffen werden mussten. Am Ende des Prüfungstages konnten sich alle Schülerinnen und Schüler über die bestandene Prüfung freuen! Die Prüferinnen und Prüfer des DRK bescheinigten den Lernenden einen hervorragenden Ausbildungsstand und freuen sich gemeinsam mit dem PEBK über die erfolgreiche Prüfung. Nach der bestandenen Prüfung haben die Lernenden im Januar die Möglichkeit an der Rettungsdienstschule einen Aufbaulehrgang zum „Rettungshelfer NRW“ zu belegen und die dazugehörige Prüfung zu absolvieren.

Ein Dankeschön möchten wir an dieser Stelle an die Mitglieder der Prüfungskommission Carina Scheld, Sebastian Ebendorff (beide DRK Dortmund) und Dr. Eva Sendt (PEBK) richten.

Über den Differenzierungskurs: Der Differenzierungskurs „Rettungshelfer NRW“ wird in diesem Schuljahr zum zweiten Mal angeboten. Bereits im letzten Schuljahr haben 15 Lernende an dem Kurs teilgenommen, von denen 10 die Prüfung zum „Rettungshelfer NRW“ absolviert haben. Der Kurs wird in der Regel in der 12. Jahrgangsstufe des beruflichen Gymnasiums für Gesundheit in Kooperation mit dem DRK Kreisverband Dortmund angeboten. Die Sanitätsdienstausbildung erfolgt durch zwei geschulte Lehrkräfte des PEBK während der regulären Unterrichtszeit. Der Aufbaulehrgang zum „Rettungshelfer NRW“ wird durch Lehrkräfte der Rettungsdienstschule mit Unterstützung des PEBK durchgeführt.

 R02  
 R04  R05
 R06  R07
 R08  R09
 R10  R11