Ein Tag für die Studienwahl
Seid ihr auch gestresst und etwas überfordert bei der Wahl eines passenden Studiums? Dann geht es euch wie uns, den Schüler*innen der Klasse Q1a unseres Beruflichen Gymnasiums! Viele von uns wissen noch nicht, was sie studieren wollen bzw. in welche Richtung sie genau gehen wollen. Ein Studienoriertierungstag ist deshalb das Richtige, um mehr Sicherheit darin zu bekommen, wie es nach dem Abitur weitergehen soll. Eine gute Gelegenheit, sich über ein Studium an der Universität zu informieren, bieten Hochschultage. Wir besuchten deshalb im November 2024 den Hochschulinformationstag der Universitäten in Osnabrück.
An einem Hochschultag stellen die Universitäten und Fachhochschulen ihre Studiengänge vor. So konnten wir erfahren, welche Fächer in Osnabrück an der Hochschule und der Universität unterrichtet werden. Osnabrück ist für unser Berufliches Gymnasium besonders interessant. weil es dort mehrere Studiengänge aus dem Gesundheitsbereich gibt. Aber auch Fächer wie Musikerziehung, Kultur- und Geschichtswissenschaft kann man dort studieren.
Natürlich wollten wir auch mehr über das Studentenleben erfahren, weshalb uns Fragen zu den Kosten und den Wohnmöglichkeiten besonders interessiert haben. Zum Glück wurden wir auch in diesem Bereich ausführlich informiert, sodass wir jetzt ein viel besseres Bild davon haben, was uns in der Zukunft erwarten könnte. Tatsächlich kamen wir auch ins Gespräch mit einigen Studierenden, was sich als besonders spannend herausstellte. Ihre persönlichen Erzählungen und Tipps gaben uns einen direkten Einblick in das Leben und Studieren in Osnabrück.
Wir konnten die verschiedenen Fakultäten (Abteilungen) besuchen, wo Präsentationen der Studiengänge vorgestellt und Fragen geklärt wurden. In manchen Veranstaltungen gab es auch Führungen durch die Unterrichtsräume, z.B. im Bereich der Hebammenwissenschaft (duales Studium an der Hochschule Osnabrück): Besonders spannend war dort der simulierte Kreißsaal, in dem Puppen von Gebärenden und Babys zu sehen waren. Wir konnten uns gut vorstellen, wie es ist, dort Unterricht zu haben.
Im Bereich Musikerziehung - Musical durften wir den Studierenden bei ihrem Tanzunterricht zuschauen und auch einer Performance lauschen. Im Gespräch haben wir uns unter anderem Tipps zu den Aufnahmeprüfungen holen können.
Eine positiv überraschende Info bekamen alle, am Pflegestudium Interessierten: Im Studiengang Pflege (B.Sc.) dual kann man an einem sechsmonatigem Auslandsaufenthalt teilnehmen.
Im Vergleich mit unserer auch schon sehr großen Schule ist der Campus in Osnabrück sehr groß und über die Stadt verteilt. Auch wenn wir nicht alles sehen konnten, was wir uns ursprünglich vorgenommen hatten – da einige Veranstaltungen zeitlich überschnitten und wir ab und zu die Orientierung verloren – war der Infotag sehr interessant. Die Eindrücke, die wir sammeln konnten, haben uns auf jeden Fall motiviert, uns weiter aktiv mit der Wahl eines Studienfaches und Studienortes auseinanderzusetzen.
Klasse Q1a