Nachhaltiger Konsum gegen „Fast Fashion“ - Verbraucherzentrale zu Gast am PEBK
Frau Ramsauer von der Verbraucherzentrale hatte bereits die Tauschaktion am PEBK in diesem Schuljahr besucht und zeigte sich begeistert vom Engagement der BNE-Klasse sowie dem Verlauf der Aktion. Inspiriert davon bot sie eine weiterführende Veranstaltung zum Thema Konsum an, die am 10. April mit großer Beteiligung stattfand.
Im Mittelpunkt standen die Themen Konsumverhalten, Fast Fashion und nachhaltige Kleidung. Frau Ramsauer gestaltete den Workshop vielfältig, anschaulich und motivierend. Mithilfe von Erklärvideos, einem interaktiven Quiz sowie einer Weltkartenarbeit zu den Reisewegen einer Jeans, Kinderarbeit, Mindestlöhnen und Arbeitsbedingungen weltweit wurde das Thema lebendig und greifbar vermittelt.
Die Teilnehmenden konnten den Inhalten gut folgen und beteiligten sich aktiv an den Diskussionen und Aufgaben. Der Workshop war ein gelungener Beitrag zur Bildung für nachhaltige Entwicklung, praxisnah, bewusstseinsfördernd und inspirierend.
Ein herzliches Dankeschön an Frau Ramsauer für ihren wertvollen Einsatz!