Newsflash

Termine

Letzter Monat August 2025 Nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 31 1 2 3
week 32 4 5 6 7 8 9 10
week 33 11 12 13 14 15 16 17
week 34 18 19 20 21 22 23 24
week 35 25 26 27 28 29 30 31

Zugriffszähler

Heute 5

Gestern 144

Woche 581

Monat 833

Insgesamt 811720

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Hinweis
  • EU e-Privacy Directive

    This website uses cookies to manage authentication, navigation, and other functions. By using our website, you agree that we can place these types of cookies on your device.

    View Privacy Policy

    You have declined cookies. This decision can be reversed.

Verabschiedung unseres Schulleiters Friedrich Kuß in den Ruhestand

Am 04.07.2025 wurde unser langjähriger Schulleiter Herr OStD Friedrich Kuß mit der Überreichung der Ruhestandsurkunde durch Herrn LRSD Ludger Dieckmann von der Bezirksregierung Arnsberg in den Ruhestand verabschiedet.

In bewegenden Ansprachen würdigten unter anderem die stellvertretende Schulleiterin Frau Marion Loeser, der Leiter des Fachbereichs Schule der Stadt Dortmund Herr Dennis Neumann, der Kreisgärtnermeister Norbert Toppmöller, der Sprecher des Regionalen Berufsbildungszentrums der Dortmunder Berufskollegs Herr Dr. Uwe Wiemann sowie die Schülervertretung die Verdienste des scheidenden Schulleiters.

01

Hervorgehoben wurden sein großes Engagement und die visionäre Führung, mit der er unser Berufskolleg geleitet hat. Durch seine wertschätzende Unterstützung des Kollegiums, die Förderung innovativer pädagogischer Konzepte und die konsequente Ausrichtung der Schule an den Bedürfnissen unserer Schülerinnen und Schüler hat er maßgeblich zur erfolgreichen Entwicklung und zum positiven Lernklima der Schule beigetragen. Sein Einsatz für die Kooperation mit außerschulischen Partnern, die Stärkung der beruflichen Perspektiven der Lernenden sowie die kontinuierliche Weiterentwicklung der schulischen Angebote verdienten besondere Anerkennung.

Das Kollegium verabschiedete sich mit kreativen und sehr wertschätzenden Wortbeiträgen, einem humorvollen „Schulleiter-Abitur“ sowie musikalischen und spielerischen Einlagen. Ein besonderer Höhepunkt war die Übergabe eines künstlerisch anspruchsvollen Bildes durch eine Schülerin an Herrn Kuß.

Herr Kuß bedankte sich beim Kollegium für die vertrauensvolle und äußerste konstruktive und produktive Zusammenarbeit und würdigte den unermüdlichen Einsatz aller am PEBK für die Ausgestaltung der individuellen Lern- und Bildungswege der Lernenden.

Mit Herrn Kuß Kuß verlässt ein Schulleiter das PEBK, dem es gelungen ist, unsere Schule in den letzten acht Jahren zu prägen und zukunftsfähig zu machen. Nach 28 Jahren am PEBK hinterlässt er eine Lücke, die kaum zu schließen ist.

Die Feier klang in geselliger Runde bei einem reichhaltigen Buffet aus – ein gelungener Abschied für einen Schulleiter, der die Schule über viele Jahre hinweg geprägt und bereichert hat. Das gesamte Berufskolleg wünscht Herrn Kuß für seinen neuen Lebensabschnitt alles Gute.

Herzlichen Dank an das Orga-Team, welches für unseren Schulleiter und seine Gäste ein außergewöhnliches und unvergessliches Fest ermöglicht hat.

 03 02 
 04 07 
 05 06 
   

 

OIP

-------------------------------

talentschule offiziell
-------------------------------

UK NRW Schulentwicklungspreis Logo 2022 Rahmen mittel

-------------------------------
angekommen
-------------------------------

Digitale Plakette BiSS Akademie NRW
-------------------------------

dsd sprachdiplom
-------------------------------

european action on drugs
-------------------------------

jugendrotkreuz
-------------------------------

landesprogramm bildung und gesundheit
-------------------------------
logo comenius
-------------------------------

logo sportgerontologie
-------------------------------

logo zeitgewinn
-------------------------------

rbz
-------------------------------

schulentwicklungspreis

-------------------------------
tu dortmund
-------------------------------

was geht

-------------------------------

pfiff schriftzug 480x207

 

-------------------------------

 DRK Dortmund

-------------------------------

sg HILFT NRW SAB cmyk

-------------------------------