Newsflash

Termine

Letzter Monat Mai 2025 Nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
week 18 1 2 3 4
week 19 5 6 7 8 9 10 11
week 20 12 13 14 15 16 17 18
week 21 19 20 21 22 23 24 25
week 22 26 27 28 29 30 31

Zugriffszähler

Heute 74

Gestern 147

Woche 537

Monat 1920

Insgesamt 801212

Kubik-Rubik Joomla! Extensions

Hinweis
  • EU e-Privacy Directive

    This website uses cookies to manage authentication, navigation, and other functions. By using our website, you agree that we can place these types of cookies on your device.

    View Privacy Policy

    You have declined cookies. This decision can be reversed.

ANMELDUNG IN DER BERUFSSCHULE (DUALE BERUFSAUSBILDUNG)

Die Anmeldung zur Berufsschule in der dualen Berufsausbildung ist ganzjährig möglich und erfolgt in der Regel durch den Ausbildungsbetrieb. In Ausnahmefällen können sich Auszubildende auch selbst anmelden. Bitte sprechen Sie sich dazu mit Ihrem Ausbildungsbetrieb ab.

Zur Online-Anmeldung Ihrer Auszubildenden richten Sie bitte unter einen dauerhaften Betriebszugang bei schueleranmeldung.de (SchülerOnline) ein. Entweder ist Ihr Betrieb bereits eingetragen oder Sie legen Ihren Zugang neu an.

Bei Schwierigkeiten mit der Anmeldung über schueleranmeldung.de ist auch eine Anmeldung per Post oder E-Mail möglich.

Die Auszubildenden müssen zur Einschulung die notwendigen Unterlagen (Kopie Ausbildungsvertrag, Kopie letztes Schulzeugnis, zwei Lichtbilder) der Berufsschule vorlegen.

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich an unser Schulbüro

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Tel. 0231/ 50285-44 oder -41

Informationen zur 2. Anmeldephase 2025/2026

vom 28.4.25 bis 16.05.2024

In welchen Bildungsgängen sind noch Plätze frei?

Einjährige Berufsfachschule Typ I (BFESG)
Berufsfeld Gesundheitswesen für Schüler*innen von Förderschulen
Ziel: Erweiterter Erster Schulabschluss

Einjährige Berufsfachschule Typ II (BFMAG)
Berufsfeld Gesundheitswesen
Ziel: Mittlerer Schulabschluss und Q-Vermerk

Einjährige Berufsfachschule Typ II (BFMAQ)
Berufsfeld Gesundheitswesen
Ziel: Q-Vermerk

Einjährige Berufsfachschule Typ II (BFMAK)
Berufsfeld Körperpflege (Friseurtechnik/Kosmetologie)
Ziel: Mittlerer Schulabschluss und Q-Vermerk

Zweijährige Höhere Berufsfachschule (HBG)
Gesundheit/Soziales mit Schwerpunkt Gesundheitswesen
Ziel: Fachhochschulreife

Zweijährige Höhere Berufsfachschule (HBA)
Agrarwirtschaft Profilbereiche: Gartenbau/Floristik, Ökologie/Umweltschutz, Naturschutz/Landschaftspflege
Ziel Fachhochschulreife

Fachoberschule Gesundheit und Soziales (2jährig)
Ziel: Fachhochschulreife

Dreijährige Höhere Berufsfachschule (HBK)
Ziel: staatlich geprüfte*r Kosmetiker*in und Fachhochschulreife

Dreijährige Ausbildung Kosmetiker*in in Vollzeit gemäß BKAZVO
Ziel: Kosmetiker*in

Berufliches Gymnasium
Gesundheit
Ziel: Allgemeine Fachhochschulreife (Abitur)

  • Unsere Bildungsgänge finden Sie unter dem Menüpunkt Bildungsangebote.
  • Ihre Ansprechpersonen zur persönlichen Anmeldeberatung Sie hier.
  • Die Anmeldung erfolgt über das zentrale Anmeldesystem SchülerOnline.

Wie bewerbe ich mich für einen Schulplatz?

  1. Melden Sie sich mit den von Ihrer Schule zugeteilten oder den selbst erstellten Zugangsdaten unter schueleranmeldung.de (SchülerOnline) an.
  2. Wählen Sie den gewünschten Bildungsgang.
  3. Unterschreiben Sie die aus schueleranmeldung.de (SchülerOnline) ausgedruckte Bewerbung.
  4. Stellen Sie die geforderten Unterlagen zusammen (die erforderlichen Unterlagen werden Ihnen bei schueleranmeldung.de (SchülerOnline) angezeigt).
  5. Reichen Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen in der Zeit vom 28.04.2025 bis zum 16.05.2025 persönlich oder auf dem Postweg (Paul-Ehrlich-Berufskolleg, Hacheneyer Str. 177, 44265 Dortmund) bei uns ein.

Wenn Sie technische Unterstützung bei der Anmeldung über schueleranmeldung.de (SchülerOnline) benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihre abgebende Schule.

Wann bekomme ich Antwort, ob ich einen Schulplatz bekommen habe?

Bis zum 06.06.2025 erhalten Sie eine Nachricht über die Aufnahmeentscheidung.

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich an unser Schulbüro

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Tel. 0231/ 50285-41 oder -44

Informationsmaterialien zu www.schueleranmeldung.de (SchülerOnline)

Anmeldung in der Berufsschule (Duale Berufsausbildung)

Die Anmeldung zur Berufsschule in der dualen Berufsausbildung ist ganzjährig möglich und erfolgt in der Regel durch den Ausbildungsbetrieb. In Ausnahmefällen können sich Auszubildende auch selbst anmelden. Bitte sprechen Sie sich dazu mit Ihrem Ausbildungsbetrieb ab.

Zur Online-Anmeldung Ihrer Auszubildenden richten Sie bitte unter einen dauerhaften Betriebszugang bei schueleranmeldung.de (SchülerOnline) ein. Entweder ist Ihr Betrieb bereits eingetragen oder Sie legen Ihren Zugang neu an.

Bei Schwierigkeiten mit der Anmeldung über ist auch eine Anmeldung per Post oder E-Mail möglich.

Die Auszubildenden müssen zur Einschulung die notwendigen Unterlagen (Kopie Ausbildungsvertrag, Kopie letztes Schulzeugnis, zwei Lichtbilder) der Berufsschule vorlegen.

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich an unser Schulbüro

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Tel. 0231/ 50285-44 oder -41

Bewerbung für einen Vollzeit-Schulplatz im Schuljahr 2024/2025

Informationen zur Anmeldung 2023/2024 

Die Anmeldephase ist abgeschlossen.

In folgenden Bildungsgängen sind aktuell am PEBK noch Schulplätze frei:

Zweijährige Höhere Berufsfachschule (HBA)
Agrarwirtschaft Profilbereiche: Gartenbau/Floristik, Ökologie/Umweltschutz, Naturschutz/Landschaftspflege
Ziel Fachhochschulreife

Unser Bildungsangebot finden Sie in der Übersicht auf unserer Homepage.

Wenn Sie eine Beratung zu unserem Bildungsangebot wünschen, melden Sie sich bitte in unserem Sekretariat unter den Telefonnummern 0231/50-28544 oder 0231/50-28541.

Sie können sich auch gerne per E-Mail direkt an unsere Ansprechpersonen wenden. Unsere Ansprechpersonen finden Sie hier.

Geben Sie für einen Rückruf bitte Ihre Telefonnummer an. Anschließend kann auch eine persönliche Beratung vereinbart werden.

Wie bewerbe ich mich für einen Schulplatz?

  1. Melden Sie sich mit den von Ihrer Schule zugeteilten oder den selbst erstellten Zugangsdaten unter schueleranmeldung.de (SchülerOnline) an.
  2. Wählen Sie den gewünschten Bildungsgang.
  3. Unterschreiben Sie die aus schueleranmeldung.de (SchülerOnline) ausgedruckte Bewerbung.
  4. Stellen Sie die geforderten Unterlagen zusammen (die erforderlichen Unterlagen werden Ihnen bei schueleranmeldung.de (SchülerOnline) angezeigt).
  5. Reichen Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen in der Zeit vom 26.01.2024 bis zum 16.02.2024 persönlich oder auf dem Postweg (Paul-Ehrlich-Berufskolleg, Hacheneyer Str. 177, 44265 Dortmund) bei uns ein.

Wenn Sie technische Unterstützung bei der Anmeldung über schueleranmeldung.de (SchülerOnline) benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihre abgebende Schule.

Wann bekomme ich Antwort, ob ich einen Schulplatz bekommen habe?

Die jetzt noch freien Schulplätze werden laufend vergeben.

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich an unser Schulbüro

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Tel. 0231/ 50285-41 oder -44

Informationsmaterialien zu www.schueleranmeldung.de (SchülerOnline)

Unter Klick auf das nachfolgende Logo können Sie sich auf der Lernplattform "IServ" anmelden. 

IServ

Für registrierte Lehrkräfte und Lernende gilt folgendes Vorgehen bei der Anmeldung:

  • Benutzername: Ihr „vorname“ (klein geschrieben) „Punkt“ „nachname“ (klein geschrieben)
  • Beispiel: karl.mustermann
  • Startpasswort: Ihr Geburtsdatum im Format   tt.mm.jjjj
  • Dieses Startpasswort muss nach der Erstanmeldung geändert werden!
  • Sollten Sie als Schüler*in Probleme bei der Anmeldung haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Klassenlehrer Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • Sollten Sie als Lehrkraft Unterstützung brauchen, wenden Sie sich bitte an gerber(at)pebk-do.de; krueger(at)pebk-do.de; kolhoff(at)pebk-do.de

Eine Einführung finden Sie unter:

Für Lehrer*innen:

https://iserv.eu/videos/erste-schritte/lehrer

Für Lernende:
https://iserv.eu/videos/erste-schritte/schueler

Stundenplanänderungen am Paul-Ehrlich-Berufskolleg

Die aktuellen Stundenpläne und Änderungen können Sie unter WebUntis einsehen.

Service

Wählen Sie den gewünschten Menüpunkt bitte links im Menü aus.

OIP

-------------------------------

talentschule offiziell
-------------------------------

UK NRW Schulentwicklungspreis Logo 2022 Rahmen mittel

-------------------------------
angekommen
-------------------------------

Digitale Plakette BiSS Akademie NRW
-------------------------------

dsd sprachdiplom
-------------------------------

european action on drugs
-------------------------------

jugendrotkreuz
-------------------------------

landesprogramm bildung und gesundheit
-------------------------------
logo comenius
-------------------------------

logo sportgerontologie
-------------------------------

logo zeitgewinn
-------------------------------

rbz
-------------------------------

schulentwicklungspreis

-------------------------------
tu dortmund
-------------------------------

was geht

-------------------------------

pfiff schriftzug 480x207

 

-------------------------------

 DRK Dortmund

-------------------------------

sg HILFT NRW SAB cmyk

-------------------------------