Schülervertretung
Das SV-Team 2022/2023
Am Mitte September fand die erste Schüler*innenratsitzung des Schuljahres 2022/2023 statt.
Neben den obligatorischen Wahlen hatten die Klassensprecher*innen die Möglichkeit sich untereinander auszutauschen und Themen festzulegen, die dann im direkten Nachgang an die Sitzung in der kleineren SV-Arbeitsgruppe diskutiert wurden.
Auch im Schuljahr 2022/2023 hoffen wir wieder engagierte Schüler*innen zu finden, die Lust haben das PEBK zu einem besonderen Lebensraum für Lernende und Lehrende zu machen. Wir sind auf eure Mitarbeit angewiesen.
Solltet ihr Ideen oder Interesse an der Mitarbeit in der SV haben, könnt ihr gerne die SV-Verbindungslehrer (Verena Insel, Ralf Körbitz und Timo Gelück) ansprechen oder ihnen eine E-Mail schreiben (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
Die Schülervertretung des Paul-Ehrlich-Berufskollegs vertritt die Interessen unserer ca. 1850 Schülererinnen und Schülern gegenüber den Lehrkräften, der Schulleitung und dem Schulträger und arbeitet mit diesen an der Weiterentwicklung der Schule zusammen.
Organisation der Schülervertretung
Die Schülervertretung ist im Schulgesetz NRW (https://bass.schul-welt.de/834.htm) fest verankert. Damit bekommen wir als Schüler*innen eine gesicherte Mitbestimmungsmöglichkeit. Zur Schülervertretung gehören der Schülerrat (Schülerparlament) und die Schülersprecher*innen.
Der Schülerrat besteht aus den Klassensprecher*innen aller Vollzeit- und Teilzeitklassen. Er wählt jedes Jahr die Schülersprecher*innen. Diese leiten die regelmäßig stattfindenden Schülerratssitzungen, bereiten sie vor, laden dazu ein und machen mit Unterstützung weiterer Schüler die Nachbereitung.
Vorhaben und Projekte:
- Regelmäßige Sitzung der Schülersprecher*innen
- Regelmäßige Beratung mit den SV-Lehrern
- Teilnahme an Schulkonferenzen
- Mitarbeit bei der Auswertung der regelmäßigen Schülerbefragung
- Schülernotfallfond (Sammelaktionen beim Fußballturnier und dem Tag der offenen Tür)
- und vieles mehr